Die Ursachen von genetisch bedingten Haarerkrankungen sind vielfältig. Die Identifizierung des ursächlichen Gendefekts spielt eine wichtige Rolle im Verständnis der biologischen Krankheitsmechanismen. Längerfristig können darauf basierend neue Behandlungsmöglichkeiten entwickelt werden, so die Hoffnung der humangenetischen Forschungswelt. Für von Alopezie betroffene Patienten ermöglicht eine molekulargenetische Abklärung eine schlüssige Erklärung für ihre Haarlosigkeit.
Dir könnte auch gefallen
- Corona-Pandemie
Aktuelle Erkenntnisse zu Long-Covid – erste Behandlungsoptionen und Therapieansätze
- Neurologie
Eine Frage der (künstlichen) Intelligenz
- Studienreport
Nutzen einer Thrombektomie nach ischämischem Hirninfarkt
- Plaque-Psoriasis
Neue «Real World»-Studie zu Tildrakizumab
- Hämostaseologie
Neue Konzepte für eine lebenslange Herausforderung – tumorassoziierte VTE
- Schwindel bei älteren Menschen
Sekundäranalyse zum Spektrum möglicher Ursachen
- Pollenallergie
Wenn sich die Saison über das ganze Jahr zieht
- 10th Swiss IBD Roadshow – Jubilee Edition