WundmanagementFallberichte ungewöhnlicher Wundinfektionen Sich verändernde Umgebungsbedingungen wie die globale Erwärmung spielen eine Rolle für die Genese neuer, bisher weitgehend unbekannter Infektionen. Dank modernster mikrobiologischer Routine- und Spezialdiagnostik wie MALDI-TOF Massenspektroskopie können auch seltene...…
Weiterlesen4 min ZoonosenAffenpockenAffenpocken sind keine neue Krankheit. Der erste bestätigte Fall beim Menschen stammt aus dem Jahr 1970, als das Virus bei einem pockenverdächtigen Kind in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) isoliert...…
Weiterlesen6 min Verdacht auf akute HepatitisStufendiagnostik bei erhöhten Leberwerten empfohlenErhöhte Leberwerte sind auch in der Hausarztpraxis ein häufiges Problem – sei es als Zufallsbefund oder als Ergebnis einer Abklärung von Beschwerden. Schon hinter einer leichten Erhöhung der klassischen Leberwerte wie...…
Weiterlesen13 min TuberkuloseHygiene bei Tbc – Fakten und MythenTuberkulose tritt in der Schweiz, Österreich und Deutschland zunehmend seltener auf. So wurden beispielsweise 2019 in Deutschland lediglich 4791 Tuberkulose-Fälle gemeldet, was einer Inzidenz von 5,8 Neuerkrankungen pro 100’000 Einwohnern...… CME-Test
Weiterlesen3 min SkabiesPermethrin nach wie vor erste Wahl – Therapieerfolg durch korrektes AuftragenSkabies ist keineswegs eine Krankheit vergangener Tage, sondern es gibt Hinweise auf eine Inzidenzzunahme in Mitteleuropa. Kinder sind eine Hauptansteckungsquelle, aber die hochinfektiöse Hautkrankheit betrifft alle Altersgruppen. Wurde ein Befall...…
Weiterlesen12 min Tropische VektorenIst eine Ausbreitung nach Europa in Zeiten des Klimawandels denkbar?Im Kontext des anthropogenen Klimawandels und globaler Erwärmung wird oft auch die Frage nach dem daraus resultierenden Potenzial einer Ausbreitung tropischer Vektoren (und der von ihnen übertragenen Erkrankungen) aufgrund steigender...… CME-Test
Weiterlesen8 min Genitale ParasitosenSkabies und Pediculosis pubisDie Pediculosis pubis wird vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei der Skabies ist die Kausalität oftmals nicht gegeben. Dennoch gelten beide Parasitosen als mögliche «sexually transmitted infections» (STI). Sexualpartner müssen...…
Weiterlesen8 min Epizoonosen und EktoparasitosenBissreaktionen und die häufigsten ParasitenNicht nur in der warmen Jahreszeit gibt es viele potenzielle Angriffsherde von Ektoparasiten. So kommen beispielsweise Skabies (auch Krätze genannt) in unseren Breitengraden im Winter gehäuft vor. Was ist bei...…
Weiterlesen5 min ReisetauglichkeitGesund auf die Reise und zurückDie Beurteilung der Reisetauglichkeit ist komplex. Nebst einer allenfalls bestehenden Grundkrankheit spielen Risiken am Reiseziel sowie die persönliche Einstellung des Reisenden eine Rolle. Bei Schwangerschaft sollte die Reisenotwendigkeit kritisch hinterfragt...…
Weiterlesen5 min ZikaUpdate und Wissenswertes zur DiagnostikZika beschäftigt die Weltöffentlichkeit. Die Interpretation der Zika-Diagnostik ist allerdings nicht banal. Aufgrund von Kreuzreaktionen ist die Interpolation der Zika-IgM/IgG-Antikörper schwierig. Dengue und andere Flaviviren können zu falsch positiven Resultaten...…