Das Ulcus cruris venosum (UCV) entsteht durch einen chronischen Überdruck im Venensystem der unteren Extremität. Die korrekte Diagnose wird durch die genaue Anamnese, die klinische Untersuchung sowie zusätzliche apparative Diagnostik gestellt. Fundament einer erfolgreichen Ulkusbehandlung ist die Reduktion der ambulatorischen venösen Hypertension durch operative/interventionelle Behandlung der Grundkrankheit und Kompressionstherapie.
Dermatologie und Venerologie, Endokrinologie und Diabetologie, Kardiologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Ulcus cruris venosum (UCV)
LOGIN
Registrieren