Mit dem Alter nehmen die Erkrankungen zu – und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer Polypharmazie. Diese ist jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden, da die Heterogenität und Vulnerabilität älterer Menschen ein differenziertes Vorgehen erfordert. Vor allem Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen sind gefährdet, unerwünschte Arzneimittelwirkungen aufzuweisen.
Alterspsychiatrie, Fortbildung, Geriatrie, Pharmakologie und Toxikologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Studien
Gerontopsychiatrie
LOGIN
Registrieren