Die Palette an Medikamenten zur Behandlung einer Multiplen Sklerose (MS) umfasst mittlerweile eine grosse Zahl an unterschiedlichen Optionen. Dadurch besteht die Möglichkeit, gleich von Anfang an eine hochwirksame Therapie einzusetzen oder erst einmal eine der moderat wirksamen Optionen zu wählen und bei Bedarf zu eskalieren. Prof. Dr. med. Roland Martin von der Klinik für Neurologie am Universitätsspital Zürich beschreibt seine persönlichen Überlegungen bei der Entscheidung für eine der beiden Strategien.
Interviews, Neurologie
Sponsored Content – Therapieziele bei Multipler Sklerose
LOGIN
Registrieren