In einem späten Krankheitsstadium kann es zu einer Ablösung und Ausstossung eines Knochen-Knorpel-Stückes (Dissekat oder Gelenkmaus) aus seinem Lager (Mausbett) in den Gelenkraum kommen. Dies führt zu schmerzhaften Einklemmungen und Gelenkblockierungen. Zur Diagnosestellung ist die kernspintomografische Untersuchung (MRT) am zuverlässigsten. Die Therapie erfolgt zunächst konservativ, in späteren Phasen ist ein operativer Eingriff erforderlich.
Autoren
- Dr. med. Hans-Joachim Thiel
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Corona-Pandemie
Aktuelle Erkenntnisse zu Long-Covid – erste Behandlungsoptionen und Therapieansätze
- Neurologie
Eine Frage der (künstlichen) Intelligenz
- Studienreport
Nutzen einer Thrombektomie nach ischämischem Hirninfarkt
- Plaque-Psoriasis
Neue «Real World»-Studie zu Tildrakizumab
- Hämostaseologie
Neue Konzepte für eine lebenslange Herausforderung – tumorassoziierte VTE
- Schwindel bei älteren Menschen
Sekundäranalyse zum Spektrum möglicher Ursachen
- Pollenallergie
Wenn sich die Saison über das ganze Jahr zieht
- 10th Swiss IBD Roadshow – Jubilee Edition