Als erster und einziger PARP-Inhibitor wurde Olaparib kürzlich durch die swissmedic für die Erstlinien-Erhaltungstherapie bei Patientinnen mit fortgeschrittenem, HRD-positivem Ovarialkarzinom zugelassen. Die Zugabe von Olaparib zu Bevacizumab führte in der Zulassungsstudie zu einer wesentlichen Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) bei konsistentem Sicherheitsprofil.
Gynäkologie, Markt & Medizin, Onkologie, Studien
Fortgeschrittenes high-grade seröses Ovarialkarzinom
LOGIN
Registrieren