Weltweit zählen Schlaganfälle zu den häufigsten Mortalitäts- und Morbiditätsursachen. In der kürzlich erschienenen Neuauflage der S2e-Leitlinie zur Akuttherapie ischämischer Insulte werden Empfehlungen zum richtigen Vorgehen auch in speziellen Situationen abgegeben. Neu sind unter anderem Aspekte des Post-Stroke-Delirs oder der kardiovaskulären Diagnostik sowie ein Kapitel zu geschlechtsspezifischen Unterschieden.
Allgemein Innere Medizin, Fortbildung, Neurologie, Notfall- und Intensivmedizin, Studien
Ischämischer Schlaganfall
LOGIN
Registrieren