Das Schnitzler-Syndrom ist eine seltene autoinflammatorische Erkrankung. Zu den Kernsymptomen zählt chronischer, rezidivierender Nesselausschlag. Insbesondere für Patienten, welche nicht auf eine anti-IL1 Therapie ansprechen, gibt es einen Bedarf an neuen Behandlungsoptionen. In einer Open Label Proof-of-Concept Studie wurden die Effekte einer Behandlung mit dem anti-IL6-Antikörper Tocilizumab untersucht.
Allergologie und klinische Immunologie, Allgemein Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Kongress, Studien
Phase-IIa-Studie
LOGIN
Registrieren