Eine Diabeteserkrankung geht mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko einher. Die multifaktorielle Therapie der vier Hauptrisikofaktoren Blutzucker, Gewicht, Hypertonie und Dyslipidämie bei Personen mit Typ-2-Diabetes stellt eine Herausforderung dar. Es hat sich aber gezeigt, dass Diabetiker von modernen Behandlungsmöglichkeiten sehr profitieren können. Für die Lipidsenkung stehen mit Ezetimib und PCSK-9-Inhibitoren effektive «add-on» Therapieoptionen zur Verfügung. Studiendaten belegen, dass PCSK-9-Hemmer bei Patienten mit und ohne Diabetes zu einer zusätzlichen Lipidsenkung beitragen.
Allgemein Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Kardiologie, Markt & Medizin, Studien
Der metabolische Patient
LOGIN
Registrieren