Um das Risiko osteoporotischer Frakturen wirksam zu reduzieren, stehen verschiedene Behandlungsansätze zur Verfügung. Dabei zeichnet sich eine Therapieoption, welche die Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose (SVGO/ASCO) bei sehr hohem Frakturrisiko empfiehlt [1], nicht nur durch ihren dualen Wirkmechanismus [2], sondern auch durch ihre spannende Entdeckungsgeschichte aus.
Orthopädie, Studien
Behandlung der schweren Osteoporose bei postmenopausalen Frauen
LOGIN
Registrieren