Translationale Ansätze haben die Behandlungsmöglichkeiten von Psoriasis revolutioniert. Neue Erkenntnisse aus dem Bereich epidermaler Immunpathologie bilden die Basis für die Optimierung hochwirksamer Substanzen. Die neue Generation der Systemtherapien führt zu ausgezeichneten Resultaten und auch die Convenience wird laufend verbessert. Vieles wird aktuell erforscht wie zum Beispiel das Konzept der «Resident Memory T-cells» und die Reduktion kardiovaskulärer Komorbiditäten als Nebeneffekt der Behandlung.
Dir könnte auch gefallen
- Corona-Pandemie
Aktuelle Erkenntnisse zu Long-Covid – erste Behandlungsoptionen und Therapieansätze
- Neurologie
Eine Frage der (künstlichen) Intelligenz
- Studienreport
Nutzen einer Thrombektomie nach ischämischem Hirninfarkt
- Plaque-Psoriasis
Neue «Real World»-Studie zu Tildrakizumab
- Hämostaseologie
Neue Konzepte für eine lebenslange Herausforderung – tumorassoziierte VTE
- Schwindel bei älteren Menschen
Sekundäranalyse zum Spektrum möglicher Ursachen
- Pollenallergie
Wenn sich die Saison über das ganze Jahr zieht
- 10th Swiss IBD Roadshow – Jubilee Edition